SmartMaintenance - Integrative Softwareloesungen fuer ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen Projektforschungsstelle: FIR e. V. an der RWTH Aachen
Das Projektkonsortium:
FIR e. V. an der RWTH Aachen, Aachen, Germany
flexis AG, Stuttgart, Germany
GreenGate AG, Windeck, Germany
pro-micron GmbH & Co. KG, Kaufbeuren, Germany
Berger Gruppe GmbH, Wuppertal-Cronenberg, Germany
BILSTEIN SERVICE GmbH, Hagen-Hohenlimburg, Germany
DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH, Aachen, Germany
GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik, Untergruppenbach, Germany
AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e. V., Berlin, Germany
Forum Vision Instandhaltung e. V., Essen, Germany


Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 30, Kapitel 3004, Titel 68321, Haushaltsjahr 2014, für das Vorhaben: "KMU-innovativ - Verbundprojekt SmartMaintenance: Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen"

Impressum

Herausgeber


FIR e. V. an der RWTH Aachen
Campus-Boulevard 55
52074 Aachen
Tel. +49 241 47705-200
Fax. +49 241 47705-199
E-Mail: smartmaintenance@fir.rwth-aachen.de

Geschäftsführer: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Boos, MBA
Wissenschaftlicher Direktor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. Günther Schuh
Vorsitzender des Präsidiums: Dipl.-Ing. Ingo Kufferath-Kaßner
USt.-Ident.-Nr.: DE 121 684 389
Registergericht: Amtsgericht Aachen, Registernummer: VR1191

Urheberrecht:

Alle Inhalte dieser Internet-Seite sind urheberrechtlich geschützt. Für die Nutzung der Inhalte ist eine schriftliche Zustimmung des FIR e. V. an der RWTH Aachen erforderlich. Im Falle einer Nutzungsgenehmigung durch den FIR e. V. an der RWTH Aachen ist ein Quellenhinweis notwendig.

Haftungshinweis:

Der FIR e. V. an der RWTH Aachen übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Webseiten die über einen Link erreicht werden. Geschützte Logos, Namen, Bilder oder Texte werden auf diesen Seiten nicht als urheberechtlich geschützt kenntlich gemacht. Das Fehlen einer derartigen Kennzeichnung bedeutet jedoch nicht, dass diese Elemente im Sinne des Markenzeichenrechts frei sind und genutzt werden können.

Schnell-Links


Industrie 4.0 in der Instandhaltung
20.07.2015: Lesen Sie über "SmartMaintenance" in der UdZ 1/2015!
(c) 2015-2025 FIR e. V. an der RWTH Aachen   -   smartmaintenance-de.fir.de