Folgende Partner waren an dem Projekt "SmartMaintenance - Integrative Softwarelösungen für ein intelligentes, bedarfsorientiertes Instandhaltungsmanagement in komplexen Produktionsumgebungen" als Partner beteiligt:
![]() |
FIR e. V. an der RWTH AachenAachen, Germany |
Das FIR ist eine gemeinnützige, branchenübergreifende Forschungseinrichtung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Das Institut forscht, qualifiziert, lehrt und begleitet in den Bereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement, Produktionsmanagement und Business-Transformation. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen fördert das FIR die Forschung und Entwicklung zugunsten kleiner, mittlerer und großer Unternehmen. Zur Stärkung des Standorts NRW unterstützt das FIR als Johannes-Rau-Forschungsinstitut zudem die Forschungsstrategie des Landes und beteiligt sich an den entsprechenden Landesclustern.
![]() |
flexis AGStuttgart, Germany |
Das Unternehmen hat verschiedene Systeme zur ganzheitlich optimierten Produktionsplanung mit substantiellen technologischen Neuentwicklungen erfolgreich erarbeitet und in den Markt eingeführt. In dieses System sind Technologieinnovationen aus den Projekten HarmoPlan (Fkz. KF2605701MS0) und Plan A (Fkz. 01IS10047A) eingeflossen. Die Systeme können neben der bestmöglichen Platzierung von Aufträgen unter Beachtung von Regeln, Restriktionen und Zielfunktionen und unter Berücksichtigung der jeweiligen Granularität auch Faktoren wie Transport- oder Produktionskosten oder Teileverfügbarkeiten einbeziehen. Verschiedene Planungssysteme agieren sogar werksübergreifend. Dabei wird die Gesamtheit aller Constraints und Zielfunktionen beachtet und die Teileverfügbarkeit in den verschiedenen Werken und Gewerken berücksichtigt.
![]() |
GreenGate AGWindeck, Germany |
Die GreenGate AG mit Sitz in Windeck entwickelt seit dem Jahr 2000 hoch anpassungsfähige und innovative Softwarelösungen für die Instandhaltung von Anlagen und Infrastrukturen. Der Kundenkreis aus produzierender Industrie sowie Energie- und Wasserwirtschaft nutzt die Software GS-Service im Bereich des technischen Anlagenmanagements, der Instandhaltungsplanung sowie für Betriebsführungsaufgaben. Als fachkundiger Partner steht GreenGate nicht nur bei der Systemkonfiguration, sondern auch bei der Abbildung von Betriebsabläufen und der Strukturierung von Informationen zur Seite. So können einfache und vor allem praxisorientierte Lösungen individuell für den Kunden umgesetzt werden. Möglich wird dies durch eine intelligente Software-Architektur, die eine einfache Integration in bestehende IT-Landschaften unterstützt.
![]() |
pro-micron GmbH & Co. KGKaufbeuren, Germany |
Als Experte für drahtlose Lösungen im Bereich Sensorik entwickelt und vermarktet pro-micron drahtlose Sensorsysteme und Datenlogger. Die Expertise des Unternehmens fokussiert auf der Schnittstelle zwischen mechatronischen Anlagen und miniaturisierten Messsystemen und bietet ein breites Portfolio von Lösungen zur mobilen und drahtlosen Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten an. Die von pro-micron realisierten Systeme kommen unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz: Anlagen- und Antriebstechnik (Überwachung rotierender Bauteile, Kräfte, Temperaturen oder Schwingungen, Span-in-Spindel-Erkennung) Drucktechnik (drahtlose Sensoren zur Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung) Medizintechnik Verpackungstechnik (Datenerhebung an beweglichen Teilen) Zeiterfassung (drahtlose Logger-Systeme)
Unternehmen | Ort | |
---|---|---|
![]() |
Berger Gruppe GmbH | Wuppertal-Cronenberg |
![]() |
BILSTEIN SERVICE GmbH | Hagen-Hohenlimburg |
![]() |
DFA Demonstrationsfabrik Aachen GmbH | Aachen |
![]() |
GETRAG Getriebe- und Zahnradfabrik | Untergruppenbach |
Unternehmen | Ort | |
---|---|---|
![]() |
AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e. V. | Berlin |
![]() |
Forum Vision Instandhaltung e. V. | Essen |